Wie Sie Ihren Windows 7-Computer sichern können
Wir putzen uns die Zähne, wir bezahlen unsere Rechnungen, aber viel zu viele von uns versäumen es, ihre Daten regelmäßig zu sichern. Lassen Sie nicht zu, dass Ihr erster Festplattenausfall Ihr Weckruf ist.
Fast jeder von uns kennt jemanden, der Daten verloren hat – oder hat sie selbst verloren -, doch viel zu viele von uns schieben ihre nächste (oder erste) Datensicherung immer wieder auf. Wenn man bedenkt, wie einfach es ist, insbesondere bei Windows 7-Rechnern, gibt es einfach keine gute Entschuldigung mehr dafür. Hier erfahren Sie, wie Sie damit beginnen und zu guten Gewohnheiten zurückkehren können:
Bevor Sie beginnen, nehmen Sie sich Zeit, um über Ihre wichtigen Dateien nachzudenken. Das meiste davon befindet sich wahrscheinlich in den Standardordnern (Dokumente, E-Mail usw.), aber wenn Sie etwas in einem von Ihnen erstellten Ordner versteckt haben, sollten Sie es für später notieren. Sie müssen auch alle Programme beenden, die die zu sichernden Daten verwenden, z. B. E-Mail-Programme.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, wählen Sie „Systemsteuerung“ und dann „Computer sichern“ unter „System und Sicherheit“.
Schritt 2: Sichern Sie Ihren Computer.
Schritt 2: Sichern Sie Ihren Computer.
Wenn Sie diesen Computer noch nie gesichert haben, müssen Sie auf „Sicherung einrichten“ klicken und sich vom Assistenten führen lassen. Wenn Sie nicht der Administrator für diesen Computer sind, müssen Sie möglicherweise Hilfe bei der Erteilung von Berechtigungen in Anspruch nehmen (wenn aber jemand anderes der Administrator ist, können Sie ihn vielleicht überreden, Ihre Daten zu sichern).
Am besten speichern Sie Ihre Sicherungskopie auf einer externen Festplatte oder auf einer DVD, wenn es Ihnen nichts ausmacht, sie an einem denkwürdigen Ort abzulegen. (Wenn Ihre Windows-Version schick genug ist, können Sie die Daten auch auf einer Netzwerkfestplatte sichern).
Die meisten Benutzer können Windows die Auswahl der zu sichernden Dateien und Ordner überlassen. Wenn Sie jedoch noch weitere Dateien und Ordner haben, die Sie in Schritt 1 notiert haben, können Sie diese jetzt hinzufügen.
Schritt 5: Wählen Sie Dateien und Ordner aus.
Schritt 5: Wählen Sie Dateien und Ordner aus.
Sie können auch regelmäßige Backups planen, was Sie auf jeden Fall tun sollten. Wählen Sie je nach Bedarf Täglich, Wöchentlich oder Monatlich. Dies ist der Schritt, der Ihr Leben viel einfacher und möglicherweise weniger stressig macht.
Schritt 6: Planen Sie regelmäßige Backups.
Schritt 6: Planen Sie regelmäßige Sicherungen.
Windows konfiguriert die Sicherung sofort und beginnt mit der Arbeit. Beim ersten Mal kann es eine Weile dauern, daher sollten Sie den Computer eingeschaltet lassen, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Schritt 7: Laufende Sicherung.
Schritt 7: Laufende Sicherung.
Stellen Sie abschließend sicher, dass Ihre Backups gesichert sind. Fertigen Sie eine Kopie Ihrer ersten Sicherung an und bewahren Sie sie an einem externen Ort auf, z. B. bei einem Freund oder in einem Bankschließfach, und tauschen Sie sie von Zeit zu Zeit aus (öfter ist natürlich besser, aber das erste Mal ist am wichtigsten). Zu viele Sicherungen gibt es nicht!
Das war’s. Der Einstieg ist leicht, und meistens ist der Einstieg der schwierigste Teil. Tun Sie es noch heute – je früher Sie damit beginnen, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie bei einem Absturz alles verlieren.